Wir übernehmen für Sie die Finanz-, Lohn-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Auf das Ende des Geschäftsjahres hin erstellen wir den Jahresabschluss nach dem neuen Rechnungslegungsrecht.
Eingeschränkte Revision für KMU, Ordentliche Revision für grössere Firmen, Rechnungsprüfung bei öffentlich-rechtlichen Institutionen, Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen, Gründungsprüfungen
Steuerliche Beratung bei Umstrukturierungen und Nachfolgeregelungen, Steuererklärungen, Vertretung in sämtlichen Steuerangelegenheiten (bspw. Einspracheverfahren), optimale Rechtsform aus steuerlicher Sicht
Troubleshooting und Temporäreinsätze, Beratungen von der Unternehmensgründung bis zur Liquidation, Due Diligence-Prüfungen, Finanzplanung, Controlling
Herzlich Willkommen bei Treuhand Arn&Partner AG
Geschätzte Kundinnen und Kunden
Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen, gelten bei uns sofort folgende Neuerungen:
- Termine sind nur noch nach telefonischer Voranmeldung möglich
- Für telefonische Besprechungen und Videokonferenzen sind wir gerne für Sie da (wir arbeiten
insbesondere mit Microsoft Teams)
- Unterlagen können bei uns im 2. Stock vor der Eingangstüre abgegeben werden
- Wir arbeiten teilweise im HomeOffice und sind am besten über E-Mail erreichbar
- Der Telefondienst ist aufgrund der reduzierten Büropräsenz nicht immer gewährleistet
Wir hoffen, dass sich die Situation schnell wieder normalisiert und wünschen Ihnen gute Gesundheit!
Seit fast 40 Jahren unterstützen wir unsere Kunden im Kanton Bern und angrenzenden Regionen in den Bereichen Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung.
Wir sind ein führender, branchenunabhängiger Generalist und Partner für Klein- und Mittelunternehmen.
Suchen Sie einen zuverlässigen, seriösen und speditiven Partner für Ihre finanziellen Angelegenheiten? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Interessantes
Lesen Sie hier unsere spannenden und informativen
Blogeinträge von und über die Treuhand Arn&Partner AG.
-
In diesem Beitrag können Sie Details zur Härtefallverordnung des Kantons Bern entnehmen.
-
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die Steuerverwaltung des Kantons Bern die Frist zum Einreichen der Steuererklärung für Privatpersonen bis am 15. September 2020 verlängert. Die Steuererklärung 2019 ist bis zu diesem Zeitpunkt einzureichen - eine Fristverlängerung ist nicht nötig.
-
Unternehmensnachfolge - ein Thema, das für viele KMU aktueller denn je ist. Wir haben diese wichtige Frage für uns frühzeitig geregelt und
eine gute Lösung gefunden.
Herr Stephan Hohl hat seine Aktien den bisherigen Partnern verkauft. Die Firma gehört ab dem 1. Januar 2020
je zur Hälfte den beiden folgenden Partnern:
Stefan Schafroth, dipl. Wirtschaftprüfer, Jahrgang 1964, im Team seit 2005 /
Andreas Wälchli, dipl. Treuhandexperte, Jahrgang 1974, im Team seit 2013.
Mit dieser Lösung setzen wir auf Kontinuität und garantieren auch weiterhin einwandfreie Dienstleistungen.
Stephan Hohl wird uns mit schrittweise reduziertem Beschäftigungsgrad in den nächsten rund 5 Jahren weiter
zur Verfügung stehen und verbleibt bis auf weiteres im Verwaltungsrat.